Satin
Satin ist ein besonders dichter und glatter Baumwollstoff mit Köperbindung, dessen Glanz an Seide erinnert. Er ist langlebig, farbbeständig und lässt sich leichter bügeln – ideal für alle, die ungern bügeln. Klassischer Satin besteht aus 100 % Baumwolle, doch es gibt auch Varianten mit Polyesteranteil. Diese sind robuster, nehmen jedoch weniger Feuchtigkeit auf und neigen dazu, beim Waschen kleine Knötchen zu bilden.
Derzeit führen wir einfarbigen PREMIUM-Satin sowie gemusterten Satin.
Jersey
Jersey ist ein weich fallender, elastischer und angenehm weicher Stoff, der sich perfekt anpasst und kaum knittert. Daher eignet er sich hervorragend für Spannbettlaken, da er die Matratze ideal umhüllt. Jersey kann aus 100 % Baumwolle bestehen oder Mischungen mit synthetischen Fasern enthalten. Dünnere oder locker gestrickte Jerseys können sich mit der Zeit verziehen und unordentlich wirken. Deshalb empfehlen wir dickeren und dichter gestrickten Jersey für langlebige und formstabile Bettwäsche.
In unserem Sortiment finden Sie Spannbettlaken aus dickem Jersey in verschiedenen Größen und Farben.
Flanell
Flanell ist ein aufgerauter, mittelstarker Baumwollstoff mit weichem Flor. Der Stoff wird auf beiden Seiten angeraut, bis eine flauschige Oberfläche entsteht, die sich angenehm weich anfühlt und für ein warmes Schlafgefühl sorgt. Beim Waschen kann der Flor jedoch mit der Zeit abgetragen werden, sich verfilzen und kleine Knötchen bilden, wodurch die Bettwäsche an Optik verliert. Dicht gewebter Flanell ist widerstandsfähiger gegen Abnutzung.
Flanell bleibt länger schön, wenn er im Schonwaschgang gewaschen wird. Das Waschen im Wäschesack verringert die Reibung mit anderen Textilien und verhindert das Verfilzen. Hochwertiger, geschnittener Flanell mit feinem Flor bleibt auch nach vielen Wäschen angenehm weich und optisch ansprechend.
Perkal
Perkal – auch bekannt als Percale – ist ein feiner, dichter Baumwollstoff mit glatter Oberfläche, gewebt in Leinwandbindung. Er kann aus 100 % Baumwolle oder einer Mischung aus Baumwolle und Polyester bestehen (häufig 50 % Baumwolle, 50 % Polyester). Perkal ist deutlich dichter als einfache Baumwollstoffe, glatt, robust und nicht glänzend. Ob einfarbig oder gemustert – er eignet sich hervorragend für die Herstellung von Bettwäsche.
Crinkle-Stoff
Crinkle-Stoff kann aus 100 % Baumwolle oder einer Mischung aus Baumwolle und synthetischen Fasern bestehen. Wenn er aus reiner Baumwolle besteht, behält er alle Eigenschaften eines natürlichen Baumwollstoffs – mit dem Vorteil, dass er nicht gebügelt werden muss. Auch bei Mischgeweben sorgt eine spezielle Behandlung dafür, dass Bügeln überflüssig wird. Allerdings sollte man beachten, dass nicht jeder die strukturierte, wellige Oberfläche des Crinkle-Stoffs mag.
Seide
Seide ist ein Naturmaterial, das aus den Kokons der Maulbeerseidenraupe gewonnen wird. Diese Raupen leben entweder wild oder werden gezielt gezüchtet. Die hochwertigste Seide ist die sogenannte Maulbeerseide, die aus langen Fasern aus dem Inneren des Kokons gewonnen wird – diese können bis zu einem Kilometer lang sein.
Seidenstoffe sind zu jeder Jahreszeit angenehm zu tragen: Sie wärmen bei Kälte und kühlen bei Hitze. Seide kann bis zur Hälfte ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und nimmt auch Hautfeuchtigkeit schnell auf. Allerdings können Schweißflecken in Seide schwer
Leinwandbindung (Drobė)
Drobė ist ein Baumwollstoff in Leinwandbindung, bei dem Vorder- und Rückseite gleich aussehen. Er kann gebleicht, gefärbt oder bedruckt sein und wird häufig für Bettwäsche und Bettlaken verwendet. Die Qualität und Haltbarkeit hängen von der Garnstärke und der Dichte des Gewebes ab. Es gibt ungebleichte, halbleichte, gefärbte und bedruckte Varianten. Dünne Drobė eignet sich ideal für Sommerkleidung und Bettwäsche, da sie atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit gut aufnimmt. Weiße, dickere Varianten werden meist für Bettlaken genutzt. Besonders hochwertig ist fein gewebte, dichte Drobė – sie ist saugfähig, hygienisch, wärmeleitfähig, pflegeleicht und langlebig, allerdings eher knitteranfällig und schwer drapierbar.
Wir bieten eine große Auswahl an einfarbiger und gemusterter Drobė-Baumwollstoffe an.
Kattun
Kattun ist ein leichter, einfarbiger oder bedruckter Baumwollstoff in Leinwandbindung mit mittlerem Gewicht. Er wird meist aus etwas gröberen Garnen gewebt und häufig für Sommerkleidung oder Nachthemden verwendet. Auch für Bettwäsche kann er genutzt werden, allerdings ist seine Lebensdauer im Vergleich zu anderen Stoffen eher kürzer.
Damast
Damast ist die hochwertigste Form von Satin – ein luxuriöser, glänzender Stoff aus sehr feinen Garnen, der mit Jacquardtechnik gewebt wird. Durch das Wechselspiel von Kett- und Schussfäden entstehen große, reliefartige Muster. Diese sind meist ton-in-ton gehalten, können aber auch aus verschiedenfarbigen Garnen bestehen. Bettwäsche aus Damast gilt als besonders edel und hochwertig.
Mischgewebe
Mischgewebe (Polycotton) ist eine Kombination aus Baumwolle und synthetischen Fasern. Es ist weniger langlebig als reiner Baumwollstoff, lässt sich jedoch leichter bügeln, knittert weniger und trocknet schneller. Das Verhältnis von Baumwolle und Polyester hat großen Einfluss auf die Qualität. Ein Stoff mit nur 15 % Baumwolle fühlt sich fast vollständig synthetisch an, während ein Anteil von 65 % Baumwolle das Material deutlich hochwertiger macht. Allerdings sind diese Stoffe weniger atmungsaktiv und feuchtigkeitsdurchlässig. Mit der Zeit neigt Polycotton außerdem dazu, Knötchen zu bilden.
Leinen
Leinen ist ein grober, fester und schwerer Stoff, der besonders langlebig ist. Im Sommer wirkt er kühlend, da er Feuchtigkeit gleichmäßig ableitet und die Körpertemperatur reguliert. Im Winter spendet er angenehme Wärme. Leinen hat zudem antibakterielle Eigenschaften und eignet sich gut für Allergiker. Der Stoff ist atmungsaktiv, jedoch sehr knitteranfällig und schwer zu pflegen, was das Bügeln erschwert.
Lyocell
Lyocell (auch bekannt als Tencel) ist eine funktionale Faser natürlichen Ursprungs. Sie wird aus Holz gewonnen, das ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Da Lyocell aus Zellulose besteht, ist es vollständig biologisch abbaubar und umweltfreundlich. Der Stoff ist besonders angenehm auf der Haut, atmungsaktiv und vereint die besten Eigenschaften anderer Fasern: er nimmt mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle, fühlt sich so weich an wie Seide, wärmt wie Wolle und kühlt wie Leinen.
Mikrofaser
Mikrofaser ist ein synthetisches Material und kein echter Satin oder Seidenstoff. Sie besteht aus einer Kombination von Polyamid- und Polyesterfasern, die feiner sind als jede Naturfaser – sogar feiner als Seide. Dank spezieller Technologien kann Mikrofaser ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Der Stoff ist besonders weich und angenehm auf der Haut, weshalb er oft mit Satin oder Seide verwechselt wird. Allerdings lädt sich Mikrofaser stark elektrostatisch auf – wer morgens nicht mit fliegenden Haaren aufwachen möchte, greift besser zu Bettwäsche aus Naturfasern.