Wie wählt man den richtigen Stoff für neue Bettwäsche?

Kaip išsirinkti audinį naujai patalynei?

Bettwäsche ist zweifellos eines der wichtigsten Elemente im Schlafzimmer – sie beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch unsere Schlafqualität.

Wenn Sie ein Bettwäscheset auswählen, achten Sie darauf, den Stil Ihres Interieurs beizubehalten. Berücksichtigen Sie dominante Farben und – ganz wichtig – die Materialwahl.

Der Begriff „Baumwollstoff“ ist sehr umfassend. Er beschreibt eine Vielzahl mittlerer bis schwerer Stoffe mit unterschiedlichen Ausführungen und Einsatzbereichen. Baumwolle nimmt Feuchtigkeit gut auf und lädt sich nicht statisch auf. Sie eignet sich hervorragend für Produkte, die direkt mit der Haut in Kontakt kommen, da sie atmungsaktiv ist und den Körper vor Überhitzung schützt.

Baumwollstoff ist sehr robust und reißfest, hat aber den Nachteil, dass er stark knittert. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann Baumwolle vergilben und sich zersetzen – Feuchtigkeit und verschmutzte Luft beschleunigen diesen Prozess. Dafür ist Baumwolle pflegeleicht und Flecken lassen sich meist einfach entfernen.

Der Stoff hält auch hohen Bügeltemperaturen stand. Weiße Baumwolle kann bei 95 °C gewaschen werden, bunte bei maximal 60 °C, und sehr dunkle Farben bei maximal 40 °C. Bügeln empfiehlt sich bei unter 150 °C.

Baumwolle, die nicht speziell behandelt wurde, kann sich bei warmem Wasser zusammenziehen. Weiße Stoffe dürfen mit chlorhaltigen Bleichmitteln behandelt oder chemisch gereinigt werden – das kann jedoch die Lebensdauer des Materials verkürzen.

Drobė ist ein Baumwollstoff in Leinwandbindung. Bettwäsche aus Drobė ist langlebig. Sie ist stark, saugfähig, hygienisch, wärmespeichernd, pflegeleicht, aber auch knitteranfällig und schwer drapierbar.

Satin ist ein besonders dichter und glatter Stoff aus gekämmter Langstapel-Baumwolle, dessen Glanz an Seide erinnert. Er ist langlebig, farbbeständig und leichter zu bügeln – ideal für alle, die ungern bügeln. Klassischer Satin besteht aus 100 % Baumwolle, aber es gibt auch Varianten mit Polyesteranteil. Diese sind robuster, nehmen aber Feuchtigkeit schlechter auf.

Jersey ist ein weich fallender, elastischer Stoff, der sich gut anschmiegt und nicht knittert. Nachteil: Bettwäsche aus Jersey kann mit der Zeit ausleiern und unordentlich wirken. Jersey ist jedoch ideal für Spannbettlaken – er sitzt passgenau und rutscht nicht.

TIPP!

Damit die Farben Ihrer Bettwäsche lange strahlend bleiben, geben Sie beim ersten Waschen einen Schuss Essig zum Waschmittel. Die Säure fixiert die Farben und sorgt dafür, dass sie lange leuchtend und frisch wirken. Diesen Trick können Sie auch für Ihre Kleidung nutzen.

RELATED ARTICLES