Der Sommer ist da – und mit ihm schlaflose Nächte. Zeit für Veränderungen im Schlafzimmer, die für erholsamen Schlaf sorgen, auch wenn die Bettdecke zu warm wird.
Wir alle wissen: Am besten schläft es sich in einem kühlen Raum. Doch wie bleibt es angenehm, wenn selbst nachts keine Abkühlung eintritt? Hier sind unsere Tipps für besseren Schlaf an heißen Sommertagen:
-
Verdunkeln Sie das Schlafzimmer.
Besonders wichtig, wenn Ihre Fenster nach Süden oder Westen zeigen: Ein aufgeheizter Raum kühlt abends nicht schnell genug ab. Investieren Sie in lichtundurchlässige („Blackout“) Vorhänge – sie halten die Sonne fern und verhindern, dass sich das Bett aufheizt. Denken Sie auch an Lichtquellen im Raum: Lampen und Elektrogeräte erzeugen ebenfalls Wärme. Schalten Sie alles aus, was Sie nicht brauchen – Dunkelheit hilft! -
Fenster nicht unüberlegt öffnen.
Frischluft ist gut – aber wenn draußen heiße Luft ist, bringt das nicht viel. Halten Sie tagsüber Vorhänge geschlossen und öffnen Sie nur die Fenster, die nicht direkt von der Sonne beschienen werden. Am besten lüften Sie nachts, wenn es kühler ist. -
Wechseln Sie Ihre Bettwäsche.
Auf dem Foto: Unser PREMIUM Satin-Bettwäsche-Set
Verzichten Sie im Sommer auf synthetische oder gemischte Materialien – diese fördern das Schwitzen und lassen die Haut nicht atmen. Ideal sind leichte, natürliche Stoffe wie unsere PREMIUM Satin-Bettwäsche (130 g/m²). Sie ist aus 100 % Baumwolle, atmungsaktiv und superweich. Wenn möglich, verwenden Sie auch eine Bettdecke aus Naturfaser – oder verzichten Sie komplett darauf und schlafen Sie nur mit einem Bezug oder einem Bettlaken ohne Gummizug. -
Holen Sie sich etwas Natur ins Schlafzimmer.
Viele Schlafzimmer sind pflanzenfrei – aus Angst vor Staub. Dabei helfen Pflanzen beim Abkühlen: Sie verdunsten Wasser und kühlen dadurch sich selbst und die Luft um sie herum. Gießen Sie sie regelmäßig – sie werden es Ihnen danken! -
Wechseln Sie das Zimmer.
In großen Wohnungen oder Häusern ist es in manchen Räumen kühler. Schlafen Sie im Erdgeschoss, wenn Ihr Schlafzimmer oben ist – Hitze steigt nach oben. Auch Zimmer mit Nordausrichtung sind oft angenehmer. -
Kühlen Sie Ihre Bettwäsche.
Klingt verrückt, aber funktioniert! Ein paar Ideen:- Füllen Sie eine Wärmflasche mit Wasser und frieren Sie sie ein. Legen Sie sie abends neben Ihr Bett oder rollen Sie sie unter der Decke hin und her.
- Stecken Sie Kissenbezüge vor dem Schlafen für einige Minuten in den Kühlschrank.
- Legen Sie die gefaltete Bettwäsche in einen sauberen Gefrierbeutel und für kurze Zeit in den Gefrierschrank – für maximale Frische!
-
Nutzen Sie einen Ventilator oder Klimaanlage.
Eine gute Klimaanlage kann Wunder wirken – aber nicht jeder hat eine. Alternativ: Stellen Sie einen Ventilator vor eine Schüssel mit Eis oder eine gefrorene Wasserflasche. Das erzeugt einen angenehm kühlen Luftzug. -
Kühlen Sie sich selbst!
- Nehmen Sie vor dem Schlafen eine kühle Dusche oder ein Bad.
- Entspannen Sie sich und lassen Sie den Tag hinter sich – Stress erschwert das Einschlafen.
- Kühlen Sie Pulszonen wie Handgelenke oder Nacken mit einem feuchten Tuch oder Eisbeutel.
- Lavendelöl wirkt beruhigend – ein paar Tropfen mit Wasser in eine Sprühflasche geben und ins Schlafzimmer sprühen.
- Vermeiden Sie Koffein, Alkohol und schwere Mahlzeiten vor dem Schlafen.
- Trinken Sie ausreichend Wasser – mit Eis, am besten griffbereit am Bett.
-
Tragen Sie die richtigen Schlafsachen.
Leichte Schlafkleidung aus Naturstoffen wie Baumwolle ist ideal. Auch wenn nackt schlafen verlockend klingt – Stoffe nehmen Schweiß auf und helfen beim Kühlen. Tipp: Stecken Sie Ihre Socken vorher in den Kühlschrank!
Wenn Sie auch nur ein paar dieser Tipps ausprobieren, steht erholsamen Nächten selbst in der Sommerhitze nichts mehr im Weg. Und während das Wasser im Gefrierfach abkühlt, stöbern Sie doch in unserer PREMIUM Satin-Kollektion.